Office auf Android-Handys und -Tablets kostenlos nutzen
Der Download der Software ist nicht mehr verfügbar. Quickoffice wurde in
Mit Quickoffice kann man Microsoft Office-Dokumente auf dem Android-Handy oder -Tablet anzeigen, bearbeiten und erstellen. Google stellt die Anwendung für Google-User kostenlos zur Verfügung.
Mit Quickoffice kann der Nutzer die ganze Office-Suite mobil nutzen, beispielsweise für Word-Dokumente, Excel-Tabellen, Präsentationen und PDF-Dokumente.
Mit Quickoffice erstellt man Texte, Präsentationen, Tabellen oder PDFs. Zusätzlich zu den grundlegenden Funktionen bietet die App Optionen wie das Exportieren von Dateien in gängige Formate wie DOC, XLS oder PDF, eine Rechtschreibprüfung, Textsuche, sowie Tabellen und Bilder einfügen.
Die Verknüpfung mit Google Drive ist eine der Stärken von Quickoffice. Der Nutzer hat in seinem Konto Zugang zu seinen Dokumenten und kann die Dateien von überall aus laden und bearbeiten.
Dokumente lassen sich auch mit anderen Nutzern teilen und in E-Mails einfügen. Unabhängig von Google Drive kann man auch auf dem Handy gespeicherte Dokumente bearbeiten.
Anzeigen und Bearbeiten oder Erstellen von Dokumenten sind die beiden wichtigsten Funktionen von Quickoffice. Dabei hilft die übersichtliche Startseite. Die Funktionen Suchen und Erstellen von Dokumenten sind in der oberen Leiste leicht zu finden.
Das von Google aufgekaufte Quickoffice war bereits eine der besten Apps in seiner Kategorie. Doch mit der Integration von Google Drive geht die Office-App noch einen Schritt weiter. Voraussetzung ist allerdings eine Google-Konto.
Nutzer-Kommentare zu Quickoffice
Haben Sie Quickoffice ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!